Auch in diesem Jahr ist wieder mit erhöhtem Risiko auf Schimmelpilzbefall zu rechnen. In den letzten Wochen waren Luftfeuchtewerte von 90% bei Außentemperaturen von 12°C keine Seltenheit. Je nach Lüfterverhalten sind damit Feuchte-Werte in Raummitte von 70%, insbesondere in Schlafräumen mit häufig unter 18°C Raumtemperatur, möglich. An geometrisch ungünstigen Stellen, wie z.B. Außenecken, Fensterleibungen usw.… „Schimmelpilzsaison“ 2022/2023 weiterlesen
Autor: Gaston Lemmé
Frohe Festtage
Allen Kunden und Lesern meiner web-Seiten wünsche ich frohe Festtage und einen guten Start in das Jahr 2023. Gaston Lemmé
Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts (GEG)
Zum 1. November 2020 wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingeführt. Es dient als Ersatz für das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) indem alle 3 Bereiche zusammengeführt werden. Ziel ist es ab 2021 nur noch Niedrigst-Energiegebäude zuzulassen. Für bisher genehmigte Bauvorhaben gelten weiterhin die bisherigen Regelungen. Für Bauvorhaben und Bauantragsstellungen bzw. Bauanzeige ab… Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts (GEG) weiterlesen